Zum Hauptinhalt
sorgfältig ausgewählte vitalstoffe IN DER SCHWEIZ VERBLISTERT KOSTENLOSER VERSAND

Alles über Zink

Wirkung und Eigenschaften

Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das vom Körper nicht selbst gebildet und kaum gespeichert werden kann. Der Organismus ist daher auf eine regelmässige und ausreichende Zufuhr angewiesen. Speziell für Personen mit einem schwachen Immunsystem, für junge Leute im Wachstum, Senioren oder Sportler (Zinkverlust über den Schweiss) ist eine Supplementierung angezeigt.
Zink ist neben Eisen das zweithäufigste Spurenelement im menschlichen Körper. Für eine Vielzahl von zentralen Körperfunktionen ist eine gute Versorgung unentbehrlich:

  • Eine gut funktionierende, intakte Immunabwehr benötigt Zink auf praktisch allen Ebenen. Es ist essenziell für die Entwicklung und Vermehrung der Abwehrzellen und für die Produktion von spezifischen Antikörpern. 
  • Für ein gutes Geruchs- und Geschmacksempfinden ist Zink unerlässlich. Auch die Seh- und Hörkraft werden von der Zinkversorgung des Körpers beeinflusst.
  • Als Antioxidans schützt es die Zellen vor Schädigungen durch freie Radikale.
  • Zink ist am Aufbau der Erbsubstanz beteiligt und bei der Zellteilung eine Voraussetzung für gesundes Wachstum.
  • Als Bestandteil der Speicherform des Insulins hat Zink einen stabilisierenden Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.

Natürliches Vorkommen 

Das zinkreichste Lebensmittel ist mit grossem Abstand die Auster. Danach folgen Rindfleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Milcherzeugnisse (vor allem Käse), Eier und Vollkornerzeugnisse. Zink aus tierischen Lebensmitteln wird vom Körper am besten aufgenommen. Auch die Verarbeitung der Lebensmittel hat einen Einfluss auf deren Zinkgehalt. So ist beispielsweise der Ausmahlungsgrad von Getreide entscheidend für den Zinkgehalt von Mehl.

VITUP Dosierung

1 Tablette täglich enthält:
15 mg Zink

  • vegetarisch
  • lactosefrei
  • hefefrei
  • ohne Sojaerzeugnisse
Füllstoffe (Calciumhydrogenphosphat, Siliziumdioxid), Stärke, Zinkbisglycinat (15mg Zink), Trennmittel (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren), Überzugmittel (Schellack).

Mangelerscheinungen

Zu wenig Zink im Körper kann zahlreiche Folgen haben, vor allem:
Schwächung des Immunsystems, Haarausfall, rissige und trockene Haut, brüchige Haare und Nägel, verminderte Wundheilung und Hautentzündungen sowie bei Kindern Wachstumsstörungen, bei Männern Impotenz und eingeschränkte Leistungsfähigkeit.

Überdosierung

Eine Zinkvergiftung beziehungsweise Zinküberdosierung kommt äusserst selten vor. Über die Nahrung so viel Zink aufzunehmen, dass Vergiftungserscheinungen auftreten, ist praktisch unmöglich.

Besondere Hinweise 

Weisse Flecken auf den Fingernägeln weisen mit grosser Wahrscheinlichkeit auf einen Zinkmangel hin.

VERWANDTE VITALSTOFFE

DIE POWER KICK BOX
 DIE POWER KICK BOX

Ist Müdigkeit dein ständiger Begleiter? Verschiedenste Ursachen können Energielosigkeit und Unlust hervorrufen. Sei es nach einer überstandenen Krankheit, Stress im Alltag, falscher und einseitiger Ernährung oder weil du einen turbulenten Lebenswandel führst. In diesen Situationen musst du dem Körper ein bisschen unter die Arme greifen!

Jetzt mehr erfahren
ZURÜCK