Alles über Vitamin C
Wirkung und Eigenschaften
Vitamin C ist für ein starkes Immunsystem notwendig. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Kollagen- und Gewebeneubildung (Wundheilung und Zahnfleischbluten), für die Elastizität der Haut sowie beim Aufbau der Schleimhaut, von Knochen, von Sehnen und von Bändern. Bei oxidativem Stress ist der Bedarf erhöht. Entsprechend benötigen Raucher und Sportler mehr Vitamin C.
Natürliches Vorkommen
Vitamin C muss mit der Nahrung aufgenommen werden. Fleisch, Getreide und Milchprodukten weisen nur kleine Mengen Vitamin C auf. Reich an Vitamin C sind Gemüse und Früchte. Kochen, wässern, warmhalten und lagern (auch tiefkühlen) kann den Vitamin C-Gehalt stark reduzieren.
75 mg Vitamin C sind enthalten in:
- 7 g Hagebutte
- 50 g Peperoni
- 60 g Broccoli
- 80 g Fenchel oder Grünkohl
- 100 g Blumenkohl
- 120 g Mandarine, Orange, Zitrone
- 600 g Apfel
VITUP Dosierung
2 Tabletten täglich enthalten:
200 mg Vitamin C
- lactosefrei
- glutenfrei
- hefefrei
- ohne Sojaerzeugnisse
- ohne Fischerzeugnisse
- ohne Haselnusserzeugnisse
- ohne Maiserzeugnisse
Füllstoff: Mannit (Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken); Ascorbinsäure (18 %); Kapselhülle: Cellulose
Mangelerscheinungen
Die bekannteste Vitamin C-Mangelerscheinung ist wohl der Skorbut. Die Erkrankung zeichnet sich durch Verhornungsstörungen der Haut, Blutungen von Schleimhäuten und in der Muskelfunktion aus. Dieses Krankheitsbild wurde früher oft bei Seefahrern gesehen, heute wird es nur noch sehr selten beobachtet. Eine zu geringe Zufuhr von Vitamin C führt häufiger zu einem erhöhtem Infektionsrisiko, Erkältungen, Schlafstörungen, Schwäche, Müdigkeit, Depressionen und verstärkter Bildung von Krampfadern und Hämorrhoiden.
Überdosierung
Für gesunde Menschen ist eine Vitamin C-Überdosis im Regelfall ungefährlich. Es ist wasserlöslich und wird über den Urin wieder ausgeschieden.
Besondere Hinweise
Essen Sie farbige Speisen, täglich viele Früchte, Gemüse und Salate. Sie alle enthalten Vitamin C und tragen zur Abdeckung des Tagesbedarfs bei. Zur Vorbeugung und Behandlung eines Mangels oder zur Deckung eines erhöhten Bedarfs kann eine Einnahme eines Vitamin C-Präparates sinnvoll sein.