Alles über Artischocken-Komplex
Wirkung und Eigenschaften
Die Leber ist ein sehr wichtiges Ausscheidungsorgan in unserem Körper. Ihr Wohlergehen ist entscheidend für unsere Befindlichkeit. Geht es ihr schlecht, sind wir nicht leistungsfähig. Unter ihren vielen verschiedenen Aufgaben ist die Ausscheidung von Giftstoffen eine zentrale Tätigkeit der Leber. Sie filtriert Schadstoffe aus dem Blut und entlastet somit unseren Körper. Für einen gut funktionierenden Leberstoffwechsel sind Bitterstoffe enorm wichtig. In der heutigen Ernährung fehlen leider die Bitterstoffe vorwiegend. Durch unsere Essgewohnheiten wurden sie sukzessive aus dem Gemüse und den Salaten heraus gezüchtet und fehlen nun meistens auf unseren Tellern. Artischocken schmecken nicht nur köstlich, sondern die darin enthaltenen Bitterstoffe unterstützen den Leberstoffwechsel positiv. Das ebenfalls enthaltene Cholin wurde früher als Vitamin B4 bezeichnet und kommt in geringen Mengen in Nüssen, Getreide und Gemüse vor. Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei.
Natürliches Vorkommen
Die Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Sie liebt warme und trockene Standorte.
VITUP Dosierung
1 Kapsel täglich enthält:
- Artischockenblütenknospen-Frischpflanzentrockenpresssaft: 88 mg
- Cholin; 82,5 mg
Cholinhydrogentartrat 39 %; Hydroxypropylmethylcellulose; Füllstoff: mikrokristalline Cellulose; Artischockenblütenknospen-Frischpflanzentrockenpresssaft 17,1 %; Maltodextrin; Festigungsmittel: Siliciumdioxid; Farbstoffe: Eisenoxide und -hydroxide
Mangelerscheinungen
Symptome bei Leberschwäche sind Müdigkeit, verschiedene Stoffwechselstörungen und Kopfschmerzen.
Überdosierung
In dieser Dosierung nicht zu erwarten.
Besondere Hinweise
Im Volksmund sagt man: „Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit“.