Auch das Angebot an Früchten und Gemüsen mit hohem Vitamin C-Gehalt nimmt im Wonnemonat zu. Die beliebte Erdbeere liefert sogar mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte und gilt dabei als wahre Powerfrucht. Über drei Kilo Erdbeeren verzehren wir hierzulande pro Kopf – für die Figur das kleinste Problem: die Beeren enthalten praktisch kein Fett und sehr wenige Kohlenhydrate.
Spannende Fakten zur Erdbeere
Je reifer und dunkler ihre rote Farbe, desto mehr Vitamin C erhalten sie.
Biologisch betrachtet, handelt es sich bei der Erdbeere um eine Nuss. Ihr Fruchtfleisch ist eigentlich der Blütenboden der Pflanze und die eigentlichen Früchte sind die kleinen Samen auf der roten Oberfläche. Erdbeeren gelten deshalb als Scheinfrüchte.
Kaum eine andere Frucht erhält eine derart hohe Menge an Folsäure: Für werdende Mütter ist das B-Vitamin lebenswichtig, es schützt das Ungeborene vor Missbildungen.
Die grosszügig enthaltenen Antioxidantien fangen freie Radikale ab und schützen so die Zellen.
Erdbeeren wirken sich auch günstig auf das Herz-Kreislaufsystem aus: Sie vermindern Ablagerungen an Gefässen und können so Krankheiten vermindern.
Die roten Beeren gelten auch als Liebesfrüchte mit aphrodisierender Wirkung.
Erdbeeren reifen nicht nach, sobald sie einmal gepflückt sind. Es lohnt sich also, sich auf heimische Beeren mit kurzen Transportwegen zu gedulden um mit einem intensiven Geschmackserlebnis belohnt zu werden.
Die Göttin der Beeren gilt als gesunder Snack für zwischendurch oder fixer Bestandteil von erfrischenden Desserts. Die süssen Früchte lassen sich auch bestens mit salzigen Gerichten kombinieren und liefern so lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Wie wäre es mit einem Rucola Spargel Salat mit Erdbeeren um in den Frühling zu starten?
Hier geht es zum Rezept von Annemarie Wildeisen.
Rucola, Kopfsalat, Peterli und auch Mairüben sind echte Beta-Carotin Lieferanten. Mit einer guten Portion magst du den Tagesbedarf bereits abdecken. Beta Carotin gilt als Radikalfänger und bereitet die Haut auf die Sonneneinstrahlung vor – ein idealer Frühlingssalat.