Zum Hauptinhalt
sorgfältig ausgewählte vitalstoffe IN DER SCHWEIZ VERBLISTERT KOSTENLOSER VERSAND
von Sandra Monn

Fit und schön von der Stange

Stellen Sie sich vor, Sie formen Ihren Körper wie Michelangelo einst seine Skulpturen – definierte Muskeln, von den Oberarmen bis zu den Fersen. Barre Fitness heisst der neue Trend aus den USA, der genau das möglich macht. Wir haben ihn in Zürich ausprobiert.
Wer sich für eine Stunde Barre Fitness entscheidet, fühlt sich auch ein wenig wie eine Ballerina. Denn eine Barre ist nichts anderes als eine Ballettstange. Und tatsächlich verbindet das Training Ballett mit Pilates und Cardio. Melanie Schuler, Instruktorin und Besitzerin des Studios Body Love Fitness, erklärt, wie der neue Fitnesstrend funktioniert.

Mit welchem Wunsch kommen die Kursteilnehmerinnen in Ihre Barre-Fitness-Stunde?
Sie wollen vor allem fit werden. Dass die Muskeln dabei auch noch geformt werden, ist ein schöner Zusatzeffekt. Ich habe Mütter in meinen Kursen, die mehr Power in ihrem Alltag brauchen, um ihren Kindern nachzurennen. Andere wollen den steilen Arbeitsweg auf dem Velo zurücklegen. Diese Ziele lassen sich mit Barre Fitness gut erreichen, denn die Übungen sind für alle machbar.

Die Übungen sehen einfach aus – sind es aber nicht! Was macht sie so anspruchsvoll?
Viele der Übungen bestehen aus langsamen, aber konstanten Bewegungen aus dem Ballett, die den Körper stabilisieren, kräftigen und flexibler machen. In dem einstündigen Training sind auch spielerische und anspruchsvollere Bewegungen enthalten, die man mit der Zeit immer geschmeidiger ausführt. Nach ungefähr sechs Monaten sind die Bewegungen verinnerlicht und es sind Veränderungen am Körper  sichtbar. Nicht weil das Training so viel Fett verbrennt, sondern weil es den Körper formt wie Michelangelo damals seine Skulpturen.

Diese grazilen, kontrollierten Bewegungen – kann das wirklich jede Frau lernen und beherrschen?
Ich selbst habe nie Ballett getanzt, sondern immer verschiedene Sportarten gemacht. Nach drei bis sechs Monaten, mit je zwei Trainings pro Woche, werden Sie den Unterschied spüren und sehen – Ihr Körper wird nach einer Weile wie der einer Tänzerin aussehen. Ihre Freunde werden die Veränderung, etwa die bessere Haltung, sicher rasch bemerken.

Für alle, die nun selbst ausprobieren möchten, wie sich Barre Fitness anfühlt: Worauf muss man achten, wenn man die Übungen macht?
Beim Leicht-in-die-Knie-Gehen immer darauf achten, dass die Füsse ein wenig nach aussen gewinkelt sind. Knie und Füsse müssen immer auf derselben Linie ausgerichtet sein. Das sollte stets gut kontrolliert und allenfalls korrigiert werden.

Welche Übungen empfehlen Sie zum Ausprobieren?
Eine einfache Übung, die viel Nutzen bringt, heisst «Second Position». Beine hüftbreit auseinander, Knie leicht gebeugt, die Arme sind zur Seite ausgestreckt. Bewegen Sie Ihren Körper hoch und runter. Dann Arme über den Kopf halten und wie eine Ballerina fünf sanfte Sprünge machen. Absolvieren Sie je fünf Durchläufe. Das ist eine gute Übung für die Muskulatur auf der Innenseite der Oberschenkel.

Haben Sie eine zweite Übung, mit der wir richtig fit werden können?
Versuchen Sie die «Chair Pose». Platzieren Sie ein eingerolltes Handtuch zwischen den Oberschenkeln, stellen Sie sich auf die Zehenspitzen und dann tun Sie so, als wollten Sie sich auf einen Stuhl setzen. Halten Sie dabei Ihren Körper auf den Zehenspitzen. Gehen Sie jetzt leicht tiefer in die Knie, wieder zurück in die Sitzposition, leicht höher, wieder zurück in die Sitzposition. Achten Sie dabei auf Ihren Rücken, er  sollte immer gerade sein. Ich empfehle fünf Durchgänge mit je zehn Bewegungen. Eine gute Übung für die Oberschenkel.

Gibt es eine besonders anspruchsvolle Übung?
Die «Moving Half Boat Pose» ist perfekt für den Rumpf. Setzen Sie sich mit Ihrem Steissbein auf den Boden, heben Sie die ausgestreckten Beine. Strecken Sie Ihre Arme Richtung Füsse. Halten Sie diese Position. Bewegen Sie die Beine leicht Richtung Boden und wieder hoch. Wenn es eine Stufe anspruchsvoller sein soll: Heben Sie Ihre Arme höher Richtung Himmel, heben Sie Ihren Brustkorb an und führen Sie Beine und Brustkorb näher aneinander.

Welche Übung kann man anwenden, um den ganzen Körper zu trainieren?
Nehmen Sie zwei Hanteln oder zwei Wasserflaschen. Setzen Sie sich auf den Boden, als würden Sie mit dem Rücken gegen eine Wand lehnen, die Beine zusammen gestreckt nach vorne, die Arme zur Seite gestreckt, winkeln Sie die Ellenbogen leicht an. Gehen Sie mit den Armen sanft tiefer und wieder zurück auf Schulterhöhe. Machen Sie elegante Bewegungen wie ein Schwan. Wiederholen Sie diese Bewegung zehnmal. Heben Sie die Arme jetzt leicht höher und wieder zurück auf Schulterhöhe. Nachdem Sie auch diese Bewegung zehnmal ausgeführt haben, kreisen Sie Ihre Arme je zehnmal in beide Richtungen. Sie können es auch ohne Gewichte machen – mit Hanteln oder Wasserflaschen spüren und sehen Sie aber schneller die gewünschten Resultate.

Melanie Schuler bietet seit drei Jahren Barre-Fitness-Kurse in ihrem Studio in Zürich an.
bodylovefitness.ch

Foto: Bon Parinya Wongwannawat
von Milena Strebel

Gut schlafen trotz Sommer-Hitze

Viele tun sich bei der aktuellen Hitzewelle schwer mit dem Einschlafen oder liegen nachts stundenlang wach. Hier findest du Tipps, wie du auch in tropischen Nächten wieder zu deiner wohlverdienten Ruhe kommst.
...
von Isabelle Koller

Am 12. Mai ist Muttertag

Eine Geburt ist etwas vom Normalsten auf der Welt und gleichzeitig ein Wunder der Natur. Doch was passiert im Körper einer werdenden Mutter? Weit mehr, als man sich vorstellen kann.
...
von Isabelle Koller

Aktiv gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Während der Natur im Frühling Höchstleistungen gelingen, tut sich mancher menschliche Körper schwer mit dem Wechsel in die neue Jahreszeit. Wenn du unter Frühjahrsmüdigkeit leidest, solltest du aktiv werden um die Beschwerden zu verringern.
...
von Isabelle Koller

Am 8. März ist Weltfrauentag

Dass sich Frauen und Männer nicht nur im Äusseren unterscheiden, ist bekannt. Der weibliche Organismus ist anders gestrickt als der männliche. Im weiblichen Lebenszyklus geben auch häufiger die Hormone den Ton an und nehmen Einfluss auf das Leben im Alltag.
...
von Milena Strebel

Pollenflug im Februar

Wundere dich nicht, wenn‘s schon kurz nach den letzten Schneeflocken in der Nase juckt und die Augen brennen. Haselnuss und Erle beginnen zu blühen und an den Weideästen wachsen schon bald die ersten Kätzchen. Genug Material für eine Pollenallergie.
...
von Milena Strebel

Strapazierte Haut, Haare und Nägel

Rau, kalt und trocken – der Winter verlangt unserer Haut so einiges ab. Während ihr draussen die Kälte zusetzt, ist es drinnen die warme Heizungsluft. Deshalb ist es jetzt Zeit für feuchtigkeitsspendende Produkte und der richtigen Unterstützung von innen. Und zwar nicht nur für die Haut – auch deine Haare und Nägel lassen sich im Winter gerne verwöhnen.
...
von Milena Strebel

Träge Hirnzellen?

Hat dein Gehirn über die Feiertage einen Gang runter geschaltet? Fällt es dir schwer, deine Hirnzellen nach dem Jahreswechsel wieder in Schwung zu bringen? Dann fehlen dir wohl die richtigen Vitalstoffe. Die liefert dir VITUP – und einige Tipps für ein fittes Hirn gibt’s oben drauf.
...
von Milena Strebel

Vitamine aus dem Chlaus-Säckli

Zu den traditionellen Samichlaus-Mitbringsel gehören Mandarinen, Nüsse, Dörrfrüchte und Schokolade. Natürlich hat auch ein Schöggeli in einer gesunden Ernährung Platz, doch auch die anderen Zutaten im „Chlaus-Säckli“ sind fein – und gesund!
...
von Milena Strebel

An apple a day...

Die Tage werden wieder kürzer, die Blätter der Bäume färben sich rot, gelb und braun – es wird langsam Herbst. Und auf dem Markt und in den Läden gibt es wieder frische Äpfel.
...
von Milena Strebel

Aromatische Erfrischung: Basilikum-Glace mit Limette

Steht die gefühlt 100. Grillparty auf dem Programm und dir gehen langsam die Dessert-Ideen aus? Wie wäre es mit einer etwas aussergewöhnlichen Glace-Kreation? Ein Basilikum-Glace mit erfrischender Limetten-Note wird deine Gäste bestimmt überraschen.
...
von Milena Strebel

Personalisierte Artikel liegen voll im Trend

Ob individuell gestaltetet Sportschuhe von Nike, Cola Flaschen mit dem eigenen Namen drauf, selbst kreierte Schokolade oder nach Wunsch bestickte Babymode: Personalisierte Artikel boomen nicht erst seit Kurzem.
...
von Kurt Altermatt

Coole Tipps für heisse Tage

Endlich Sommer! Mit diesen Tipps trotzt du der Hitze.
...
von Karin Zahner

Vorbereitung auf die Sonne

Kaum lacht die Sonne vom Himmel, fallen die Hüllen. Damit dein Sonnen-Genuss nicht in einem Sonnenbrand ausartet, solltest du deine Haut schützen und rechtzeitig auf die Sonne vorbereiten.
...
von Monika Gamma

Schluss mit Gähnen

Bist du heute kaum aus den Federn gekommen und fühlst dich auch tagsüber so richtig schlapp? So geht es momentan vielen Menschen. Schuld an der Misere ist die Frühjahrsmüdigkeit. Mit unseren fünf Tipps bist du sie schnell wieder los.
...
von Milena Strebel

Trockene Haut?

Der Winter ist für die Haut eine einzige Strapaze. Während ihr draussen die Kälte zusetzt, ist es drinnen die Wärme. Mit angepasster Pflege und weiteren Tricks, bleibt deine Haut gesund.
...
von Milena Strebel

Glänzender Auftritt

Hast du Sonne, Strand, Meer und Pool voll ausgekostet? Wunderbar! Deine Haare fanden das aber wahrscheinlich nicht so lustig, sie sind stumpf und haben Spliss. Das muss nicht sein.
...
von Milena Strebel

Ich packe in meinen Koffer...

…meine VITUP Box! Die Ferien rücken näher und du willst auch während dieser Zeit nicht auf deine Vitalstoffe verzichten?
...
von Karin Zahner

Denk mit beim Sport

Jedes Jahr verletzen sich rund 400 000 in der Schweiz wohnhafte Sportlerinnen und Sportler bei Unfällen im In- und Ausland, Tendenz steigend. 140 sterben dabei. Der grösste Teil beim Bergsport.
...
von Milena Strebel

Fit für die Piste

Der Schnee ist da! Endlich geht’s auf die Piste. Ski und Snowboards sind bereit. Deine Muskeln auch?
...
von Milena Strebel

Fit an die Fasnacht

Feiern ohne schlapp zu machen – dafür müssen die Abwehrkräfte stark sein. Beim Feiern in der Menge in überhitzen Räumen, oder beim Umzug auf der Strasse machen Erkältungsviren schnell die Runde.
...
von Karin Zahner

Keine Chance, Grippe!

Grippe- und Erkältungsviren sind überall, und sie finden fast immer einen Weg, uns zu befallen. Doch du kannst einiges tun, um dich zu schützen.
 
...
von Sandra Monn

Fit und stark in 21 Minuten

Je mehr wir vom Sommer spüren, desto mehr stört uns der Winterspeck. Mit dem High Intensity Training werden Sie so schnell wie nie zuvor sommerfit! Die Sportwissenschaftler Nico Hungerbühler und Diego Menzi vom Indigo Fitness erklären wie es geht.
...
von Walter Roth

Beruhigung für die Nerven

Interview mit einer Heilpflanze
Johanniskraut (Hypericum perforatum)
...
von Milena Strebel

Erfrischender Sommerdrink: Lindenblüten-Eistee

Eistee ist das perfekte Sommergetränk: Herrlich erfrischend und mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereitet. Im Vergleich zu den gekauften, oft viel zu süssen Eistees schmeckt eine eigene Kreation gleich viel besser.
...
von Milena Strebel

Badesaison ohne Blasenentzündung

Gerade im Sommer leiden viele Frauen an einer Blasenentzündung. Wir sagen dir, wie du die warme Jahreszeit auch ohne  geniessen kannst.
...
von Walter Roth

Hilfe bei Augenbeschwerden

Interview mit einer Heilpflanze
Augentrost (Euphrasia officinalis)
...
von Walter Roth

Tropische Wunderknolle

Interview mit einer Heilpflanze
Ingwer (Zingiber officinale)
...
von Isabelle Koller

Interview mit Beat

Beat ist 47 Jahre jung und pendelt jeden Tag eine Stunde nach Basel. Er arbeitet in der Informatik eines grossen Detailhändlers, seine Arbeitstage sind unterschiedlich und oft stressig. Beat ist sportlich aktiv im Turnverein, auf dem Bike und zu Fuss in den Bergen, der Schlaf kommt wegen des Jobs etwas zu kurz. VITUP harmoniert also bestens mit seinem Lebensstil.
...
von Isabelle Koller

Interview mit Theres

Die bald 30-jährige Theres Rüdisüli leitet als Drogistin HF die DROPA Drogerie Apotheke Rapperswil. Theres macht als Ausgleich zur Arbeit an der Front viel Sport und fordert ihren Körper oft und gerne. Dank einem gesunden Lebensstil und den individuell zusammengestellten Vitalstoffen hat sie schon manchen Wettkampf für sich verbucht.
 
...