Rosarote Frische
Wassermelone besteht zu 96 Prozent aus Wasser, ist reich an Elektrolyten, Kalium,
Vitamin C und
Eisen. Vor allem an heissen Sommertagen wirkt ein Stück Wassermelone erfrischend und hilft gegen Ermüdungserscheinungen.
Beerenstark
Erdbeeren, Himbeeren, Heidel-, und Johannisbeeren schmecken nicht nur lecker und erfrischend, sondern helfen auch dabei den Basengehalt des Körpers oben zu halten und hydriert zu bleiben. Ausserdem haben Beeren einen hohen Gehalt an Antioxidantien und sorgen so für ein schönes Hautbild und den perfekten Sommerteint.
Energielieferant
Spinat liefert viel Eisen und Vitamine, was Schwächegefühlen vorbeugt. Ein wahres Superfood, auf das man im Hochsommer nicht verzichten sollte.
Sauer macht cool
Ob Zitrone, Limette, Grapefruit oder Pomelo – auch Zitrusfrüchte erfrischen und kühlen. Der säuerliche Geschmack weckt zudem die Sinne,
Vitamin C stärkt das Bindegewebe und
Vitamin B regt den Stoffwechsel an.
Kräuterkunde
Nicht nur Obst und Gemüse sorgen für den Frischekick im Sommer, auch Kräuter wie Pfefferminz, Salbei und Rosmarin wirken erfrischend. Pfefferminzblätter haben eine besonders kühlende Wirkung auf den Körper, Salbei wirkt schweisshemmend und Rosmarin kreislaufstärkend. Somit gelten diese drei Kräuter als besonders belebend für Körper und Geist.