Zum Hauptinhalt
sorgfältig ausgewählte vitalstoffe IN DER SCHWEIZ VERBLISTERT KOSTENLOSER VERSAND
Gesundheit
Ernährung
Aktuelles
von Milena Strebel

Cool down: Superfood für heisse Tage

Fühlst du dich an heissen Tagen oft schlapp? Das muss nicht sein. Mit den richtigen „Superfoods“ tust du dir und deinem Körper etwas Gutes und tankst an Sommertagen die nötige Energie.
...
von Milena Strebel

Gut schlafen trotz Sommer-Hitze

Viele tun sich bei der aktuellen Hitzewelle schwer mit dem Einschlafen oder liegen nachts stundenlang wach. Hier findest du Tipps, wie du auch in tropischen Nächten wieder zu deiner wohlverdienten Ruhe kommst.
...
von Karin Zahner

Im Wechsel der Jahre

Plötzlich rinnt der Schweiss in Strömen, aus dem Nichts ist frau klatschnass. Hitzewallungen und Schweissausbrüche in den Wechseljahren können mühsam, ja sogar belastend sein. Weitere häufige Beschwerden denen sich die Frauen oft stellen müssen sind Schlafstörungen, Herzklopfen oder Reizbarkeit.
...
von Isabelle Koller

Am 12. Mai ist Muttertag

Eine Geburt ist etwas vom Normalsten auf der Welt und gleichzeitig ein Wunder der Natur. Doch was passiert im Körper einer werdenden Mutter? Weit mehr, als man sich vorstellen kann.
...
von Isabelle Koller

Frisch, kreativ, gesund – das bringt der Mai

Ab Mai wird das Marktangebot vielseitiger und farbenfroher: Heimische Salate spriessen aus dem Boden und lassen frische und gesunde Salatkreationen zu.
...
von Isabelle Koller

Magnesiumflut zu Ostern

Gute Nachrichten für alle Schoggifans: Hase, Eili und Co. sind nicht nur sündhaft fein – sie liefern auch jede Menge lebenswichtiges Magnesium.
...
von Isabelle Koller

Aktiv gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Während der Natur im Frühling Höchstleistungen gelingen, tut sich mancher menschliche Körper schwer mit dem Wechsel in die neue Jahreszeit. Wenn du unter Frühjahrsmüdigkeit leidest, solltest du aktiv werden um die Beschwerden zu verringern.
...
von Isabelle Koller

Am 8. März ist Weltfrauentag

Dass sich Frauen und Männer nicht nur im Äusseren unterscheiden, ist bekannt. Der weibliche Organismus ist anders gestrickt als der männliche. Im weiblichen Lebenszyklus geben auch häufiger die Hormone den Ton an und nehmen Einfluss auf das Leben im Alltag.
...
von Isabelle Koller

Zuviel Gepäck für den Frühling?

Möchtest du Ballast abwerfen? Die Natur liefert jede Menge, um fit in den Frühling zu starten.
...
von Milena Strebel

Pollenflug im Februar

Wundere dich nicht, wenn‘s schon kurz nach den letzten Schneeflocken in der Nase juckt und die Augen brennen. Haselnuss und Erle beginnen zu blühen und an den Weideästen wachsen schon bald die ersten Kätzchen. Genug Material für eine Pollenallergie.
...
von Isabelle Koller

Kraut und Rüben – die Kraft aus dem Boden

Im Winter sind wir Kälte und Nässe ausgesetzt. Wer gerne Wintersport betreibt, fordert den Körper zusätzlich.
...
von Milena Strebel

Strapazierte Haut, Haare und Nägel

Rau, kalt und trocken – der Winter verlangt unserer Haut so einiges ab. Während ihr draussen die Kälte zusetzt, ist es drinnen die warme Heizungsluft. Deshalb ist es jetzt Zeit für feuchtigkeitsspendende Produkte und der richtigen Unterstützung von innen. Und zwar nicht nur für die Haut – auch deine Haare und Nägel lassen sich im Winter gerne verwöhnen.
...
von Milena Strebel

Träge Hirnzellen?

Hat dein Gehirn über die Feiertage einen Gang runter geschaltet? Fällt es dir schwer, deine Hirnzellen nach dem Jahreswechsel wieder in Schwung zu bringen? Dann fehlen dir wohl die richtigen Vitalstoffe. Die liefert dir VITUP – und einige Tipps für ein fittes Hirn gibt’s oben drauf.
...
von Milena Strebel

Vitamine aus dem Chlaus-Säckli

Zu den traditionellen Samichlaus-Mitbringsel gehören Mandarinen, Nüsse, Dörrfrüchte und Schokolade. Natürlich hat auch ein Schöggeli in einer gesunden Ernährung Platz, doch auch die anderen Zutaten im „Chlaus-Säckli“ sind fein – und gesund!
...
von Milena Strebel

Mit Vitamin D gegen den Winterblues

Wenn die Tage dunkler und kürzer werden und die Nebeldecke sich einfach nicht lichtet, entsteht bei vielen Menschen ein Winterblues mit Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und einem geschwächten Immunsystem. Grund ist unter anderem der Vitamin D Mangel aufgrund der wenigen Sonnenstunden.
...
von Milena Strebel

Mit Hausmitteln gegen die Erkältung

Zum Herbstanfang kommt es oft vor, dass wir uns eine Erkältung einfangen. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt in der Regel leicht fertig, die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten sind aber trotzdem lästig. In diesen Fällen lindern einfache Hausmittel die Beschwerden.
...
von Milena Strebel

Kampf dem Krampf

Nein, es ist nicht lustig, wenn ein Muskelkrampf die Waden zusammenzieht oder die Zehen abspreizt. Das tut höllisch weh. Hier findest du ein paar Tipps zur Behandlung und Vorbeugung.
...
von Milena Strebel

Hebt die Stimmung: Rosen-Latte

Pünktlich zur kälteren Jahreszeit gibt es jetzt ein neues Trend-Getränk: der Rosen-Latte. Er ist nicht nur wunderhübsch anzusehen und hebt die Stimmung, sondern ist auch noch gesund. Und er ist so einfach zu machen, dass ihn auch richtige Küchenmuffel easy zubereiten können.
...
von Milena Strebel

An apple a day...

Die Tage werden wieder kürzer, die Blätter der Bäume färben sich rot, gelb und braun – es wird langsam Herbst. Und auf dem Markt und in den Läden gibt es wieder frische Äpfel.
...
von Walter Roth

Vitaminreiche Beeren

Interview mit einer Heilpflanze
Preiselbeere (Vaccinium vitis idaea)
...
von Kurt Altermatt

Helfen Vitalstoffe bei Fieberbläschen?

Wer sie hat will sie nicht. Viele Menschen haben sie nie, bei anderen bilden sich die schmerzhaften Fieberbläschen, sobald sie erkältet, gestresst, übermüdet oder der Sonne ausgesetzt sind. Loswerden kann man die Herpes-Viren nicht, aber man kann sie mit vorbeugenden Massnahmen und gezielter Behandlung eindämmen.
...
von Kurt Altermatt

Unterstützung für Leber und Galle

Die Leber hat eine Schlüsselfunktion für den Stoffwechsel, die Verdauung und die Entgiftung. Weil eine geschwächte oder geschädigte Leber nicht wehtut, sondern höchstens müde macht, bleibt sie oft lange unentdeckt.
...
von Milena Strebel

Aromatische Erfrischung: Basilikum-Glace mit Limette

Steht die gefühlt 100. Grillparty auf dem Programm und dir gehen langsam die Dessert-Ideen aus? Wie wäre es mit einer etwas aussergewöhnlichen Glace-Kreation? Ein Basilikum-Glace mit erfrischender Limetten-Note wird deine Gäste bestimmt überraschen.
...
von Walter Roth

Entspannungsmittel aus der Südsee

Interview mit einer Heilpflanze
Kava Kava (Rauschpfeffer, Piper methysticum)
...
von Milena Strebel

Personalisierte Artikel liegen voll im Trend

Ob individuell gestaltetet Sportschuhe von Nike, Cola Flaschen mit dem eigenen Namen drauf, selbst kreierte Schokolade oder nach Wunsch bestickte Babymode: Personalisierte Artikel boomen nicht erst seit Kurzem.
...
von Kurt Altermatt

Coole Tipps für heisse Tage

Endlich Sommer! Mit diesen Tipps trotzt du der Hitze.
...
von Karin Zahner

Vorbereitung auf die Sonne

Kaum lacht die Sonne vom Himmel, fallen die Hüllen. Damit dein Sonnen-Genuss nicht in einem Sonnenbrand ausartet, solltest du deine Haut schützen und rechtzeitig auf die Sonne vorbereiten.
...
von Walter Roth

Helfer bei Frauenleiden

Interview mit einer Heilpflanze
Frauenmantel (Alchemilla vulgaris)
...
von Walter Roth

Starke Nerven für strenge Zeiten

Das heutige Leben fordert viel: Topleistungen mit immer höheren Zielvorgaben, ständiges Weiterlernen, mehrfache Belastungen fast rund um die Uhr. Woher die Energie, die Konzentration, die Ausdauer und den Optimismus nehmen, um das alles zu schaffen?
...
von Walter Roth

Reich an Eisen
und Vitamin C

Interview mit einer Heilpflanze
Löwenzahn (Taraxacum officinale)
...
von Milena Strebel

Würziger Vitamin- und Mineralstoffspender

Die moderne Kräuterküche hat die Knoblauchsrauke - auch Knoblauchhederich genannt - wiederentdeckt und mischt die feingehackten Blätter und jungen Triebe (etwa von April bis Juni) in Salatsaucen und Quark- oder Frischkäsemischungen.
 
...
von Karin Zahner

Nicht sauer sein

Sauer zu sein, ist ungesund. Zumindest wenns ums Essen geht. Denn um die überschüssige Säuren zu neutralisieren, verbraucht dein Körper viele Mineralstoffe.
 
...
von Milena Strebel

Jetzt entschlacken

Eine richtig angepackte Entschlackungskur tut gut. Du fühlst dich leicht, gesund und voller Tatendrang. Nötig sind lediglich ein paar Tage Ausdauer und die richtige naturheilkundliche Unterstützung.
...
von Walter Roth

Stärkt die Leber

Interview mit einer Heilpflanze
Mariendistel (Silybum marianum)
...
von Monika Gamma

Schluss mit Gähnen

Bist du heute kaum aus den Federn gekommen und fühlst dich auch tagsüber so richtig schlapp? So geht es momentan vielen Menschen. Schuld an der Misere ist die Frühjahrsmüdigkeit. Mit unseren fünf Tipps bist du sie schnell wieder los.
...
von Milena Strebel

Trockene Haut?

Der Winter ist für die Haut eine einzige Strapaze. Während ihr draussen die Kälte zusetzt, ist es drinnen die Wärme. Mit angepasster Pflege und weiteren Tricks, bleibt deine Haut gesund.
...
von Walter Roth

Für ein fittes Hirn

Interview mit einer Heilpflanze
Ginkgo (Ginkgo biloba)
...
von Walter Roth

Superfood aus der Region

Superfood! Schon gehört? Aber klar, denkst du jetzt bestimmt. Doch kennst du auch das Geheimnis dieser Nahrungsmittel?
...
von Milena Strebel

Nahrungsergänzung richtig einsetzen

Vitalstoffe wirken nur dann optimal, wenn sie auch richtig eingenommen werden. Nahrungsmittel, andere Substanzen, Zeitpunkt der Einnahme und Lebensgewohnheiten können die Wirkung steigern, aber auch vermindern. Deshalb solltest du die Einnahme darauf abstimmen.
...
von Karin Zahner

Unbeschwert an den Tagen vor den Tagen

Bis zu 30 Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter haben an den Tagen vor der Mens Beschwerden, die von körperlichen Symptomen bis zu psychischen Veränderungen reichen. Warum das so ist, weiss man nicht genau. Aber es gibt Hilfe.
...
von Kurt Altermatt

Männer, schaut auf eure Gesundheit

Dass Indianer keinen Schmerz kennen, ist bekannt. Dass sich Männer oft an diesem Motto orientieren ebenfalls. Schade, denn gesunde Männer sind auch starke Männer.
...
von Walter Roth

Kleine Vitaminbomben

Interview mit einer Heilpflanze
Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
...
von Karin Zahner

Eisenmangel – häufiges Frauenleiden

Hast du zuwenig Eisen im Blut, fühlst du dich müde, bist körperlich und geistig weniger leistungsfähig, hast blasse Haut, frierst schnell und manchmal fallen dir auch die Haare vermehrt aus oder deine Nägel brechen ab.
...
von Karin Zahner

Pflanze für schöne Haut

Portrait einer Heilpflanze
Nachtkerze (Oenothera biennis)
...
von Milena Strebel

Glänzender Auftritt

Hast du Sonne, Strand, Meer und Pool voll ausgekostet? Wunderbar! Deine Haare fanden das aber wahrscheinlich nicht so lustig, sie sind stumpf und haben Spliss. Das muss nicht sein.
...
von Walter Roth

Heilende Schlingpflanze

Interview mit einer Heilpflanze
Ballonrebe (Cardiospermum halicacabum)
...
von Heidi Mühlemann

Lernen leicht gemacht

Das menschliche Gedächtnis ist eine äusserst komplexe Sache. Die meisten Eindrücke vergessen wir zum Glück gleich wieder, anderes brennt sich für immer ein. Nach welchen Kriterien? Wie lange? Und wie kannst du den Speichervorgang beeinflussen, zum Beispiel um Prüfungsstoff zu lernen?
...
von Kurt Altermatt

Selbstgemachte Brennnessel-Chips

Der Apéro-Knüller! Empfange deine Gäste zum Essen mit etwas ganz Besonderem, mit Brennnessel-Chips, die viel Eisen enthalten.
...
von Karin Zahner

Kurkuma: Vom Gewürz zur Wunderwaffe der Gesundheit

In der Ayurveda-Medizin seit über 5000 Jahren für seine wohltuende Wirkung bekannt, erobert Kurkuma nun auch den Westen.
...
von Sandra Monn

Fit und schön von der Stange

Stellen Sie sich vor, Sie formen Ihren Körper wie Michelangelo einst seine Skulpturen – definierte Muskeln, von den Oberarmen bis zu den Fersen. Barre Fitness heisst der neue Trend aus den USA, der genau das möglich macht. Wir haben ihn in Zürich ausprobiert.
...
von Milena Strebel

Ich packe in meinen Koffer...

…meine VITUP Box! Die Ferien rücken näher und du willst auch während dieser Zeit nicht auf deine Vitalstoffe verzichten?
...
von Kurt Altermatt

Adé Aphthen

Die kleinen weissen Bläschen am Zahnfleisch, an der Zungenspitze, am Gaumen, in der Wangenschleimhaut oder unterhalb der Lippe tun höllisch weh und nerven so richtig. Die Ursache der Aphthen ist nicht geklärt, aber man kennt einige Faktoren, die ihr Auftreten begünstigen. Darin liegt ein Ansatzpunkt zur Vorbeugung.
...
von Walter Roth

Die Universal-Heilpflanze

Interview mit einer Heilpflanze
Damaszener-Rose (Rosa Damascena)
...
von Walter Roth

Wenns schmerzt

Interview mit einer Heilpflanze
Wallwurz (Symphytum officinale)
...
von Walter Roth

Für Magen und Psyche

Interview mit einer Heilpflanze
Hopfen (Humulus lupulus)
...
von Kurt Altermatt

Es fliegen schon die ersten Pollen

Die Natur beginnt zu erwachen. Für Heuschnupfen-Geplagte beginnt nun eine Leidenszeit. Wir zeigen dir, wie du die Pollenallergie in den Griff kriegst.

 
...
von Walter Roth

Hilfe bei Atemwegsinfekten

Interview mit einer Heilpflanze
Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides)
...
von Karin Zahner

Denk mit beim Sport

Jedes Jahr verletzen sich rund 400 000 in der Schweiz wohnhafte Sportlerinnen und Sportler bei Unfällen im In- und Ausland, Tendenz steigend. 140 sterben dabei. Der grösste Teil beim Bergsport.
...
von Walter Roth

Schwung für den Kreislauf

Interview mit einer Heilpflanze
Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
...
von Milena Strebel

Fit für die Piste

Der Schnee ist da! Endlich geht’s auf die Piste. Ski und Snowboards sind bereit. Deine Muskeln auch?
...
von Walter Roth

Stärkt das Herz

Interview mit einer Heilpflanze
Weissdorn (Crataegus)
...
von Walter Roth

Star unter den Heilpflanzen

Interview mit einer Heilpflanze
Löwenzahn (Taraxacum officinale)
...
von Karin Zahner

Vitamin D, wichtig für alle

Zwischen November und Ende April gelingt uns keine ausreichende Produktion von Vitamin D in der Haut. Eine Unterstützung mit Nahrungsergänzungsmitteln behebt den Mangel.
...
von Milena Strebel

Fit an die Fasnacht

Feiern ohne schlapp zu machen – dafür müssen die Abwehrkräfte stark sein. Beim Feiern in der Menge in überhitzen Räumen, oder beim Umzug auf der Strasse machen Erkältungsviren schnell die Runde.
...
von Walter Roth

Stärkt die Abwehr

Interview mit einer Heilpflanze
Holunder (Sambucus nigra)
...
von Kurt Altermatt

Buttenmost - reich an Vitamin C

Der Name kann einen ganz schön in die Irre führen - anders als man vermuten könnte ist der Buttenmost nämlich kein Getränk. Es handelt sich dabei vielmehr um ein dickflüssiges Mus, das aus den Früchten der wild wachsenden Hagenbutte gewonnen wird.
...
von Walter Roth

Für ein starkes Immunsystem

Interview mit einer Heilpflanze
Roter Sonnenhut (Echinacea purpurea)
...
von Karin Zahner

Keine Chance, Grippe!

Grippe- und Erkältungsviren sind überall, und sie finden fast immer einen Weg, uns zu befallen. Doch du kannst einiges tun, um dich zu schützen.
 
...
von Kurt Altermatt

Feld- und Wiesensalat mit Schafgarbe

Im Sommer blüht Sie überall auf Wiesen, an Weg- und Feldrändern: Die Schafgarbe. Warum also nicht pflücken und für den Salat verwenden?
...
von Walter Roth

Reinigt Haut und Harnwege

Interview mit einer Heilpflanze
Birke (Betula pendula)
...
von Karin Zahner

Gesunder Sonnengenuss

Jetzt, wo das Wetter so toll ist, schützt du dich bestimmt auch mit Sonnencreme vor der UV-Strahlung. Das ist super! Hast du auch schon mal erlebt, dass die Haut dennoch plötzlich zu jucken beginnt?
...
von Walter Roth

Hilfe bei Frauenleiden

Interview mit einer Heilpflanze
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus)
...
von Sandra Monn

Fit und stark in 21 Minuten

Je mehr wir vom Sommer spüren, desto mehr stört uns der Winterspeck. Mit dem High Intensity Training werden Sie so schnell wie nie zuvor sommerfit! Die Sportwissenschaftler Nico Hungerbühler und Diego Menzi vom Indigo Fitness erklären wie es geht.
...
von Walter Roth

Beruhigung für die Nerven

Interview mit einer Heilpflanze
Johanniskraut (Hypericum perforatum)
...
von Milena Strebel

Erfrischender Sommerdrink: Lindenblüten-Eistee

Eistee ist das perfekte Sommergetränk: Herrlich erfrischend und mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereitet. Im Vergleich zu den gekauften, oft viel zu süssen Eistees schmeckt eine eigene Kreation gleich viel besser.
...
von Milena Strebel

Gesunder Durstlöscher

Wenn der Kopf raucht, hilft ein cooler Drink.
Viel Spass beim Ausprobieren!
...
von Milena Strebel

Badesaison ohne Blasenentzündung

Gerade im Sommer leiden viele Frauen an einer Blasenentzündung. Wir sagen dir, wie du die warme Jahreszeit auch ohne  geniessen kannst.
...
von Walter Roth

Helfer in der Not

Interview mit einer Heilpflanze
Ringelblume (Calendula officinalis)
...
von Walter Roth

Kamillentee bei Bauchweh

Interview mit einer Heilpflanze
Kamille (Matricaria chamomilla)
...
von Karin Zahner

Brüchige Nägel?

Wie ärgerlich, wenn gerade dann dein Nagel bricht, wenn du ein Date hast oder zu einem Geschäftsessen eingeladen bist. Mit unseren Ticks bleiben deine Nägel stark.
...
von Walter Roth

Hilfe bei Augenbeschwerden

Interview mit einer Heilpflanze
Augentrost (Euphrasia officinalis)
...
von Karin Zahner

Marschieren für ein fittes Hirn

Ein Marsch hält das Gehirn gesund. Denn zügiges Gehen fördert die Durchblutung in den grauen Zellen.
...
von Karin Zahner

Mit Krafttraining abnehmen

Willst du ein paar Kilos verlieren? Dann solltest du deine Ausdauer trainieren. Das hast du bestimmt auch schon gelesen. Doch stimmt das wirklich?
...
von Walter Roth

Süsses Holz

Interview mit einer Heilpflanze
Lakritze (Süssholz, Glycyrrhiza glabra)
...
von Walter Roth

Tropische Wunderknolle

Interview mit einer Heilpflanze
Ingwer (Zingiber officinale)
...
von Isabelle Koller

Interview mit Beat

Beat ist 47 Jahre jung und pendelt jeden Tag eine Stunde nach Basel. Er arbeitet in der Informatik eines grossen Detailhändlers, seine Arbeitstage sind unterschiedlich und oft stressig. Beat ist sportlich aktiv im Turnverein, auf dem Bike und zu Fuss in den Bergen, der Schlaf kommt wegen des Jobs etwas zu kurz. VITUP harmoniert also bestens mit seinem Lebensstil.
...
von Isabelle Koller

Interview mit Theres

Die bald 30-jährige Theres Rüdisüli leitet als Drogistin HF die DROPA Drogerie Apotheke Rapperswil. Theres macht als Ausgleich zur Arbeit an der Front viel Sport und fordert ihren Körper oft und gerne. Dank einem gesunden Lebensstil und den individuell zusammengestellten Vitalstoffen hat sie schon manchen Wettkampf für sich verbucht.
 
...